Der Bidpoint-Effekt

Vom Zufallstreffer zur skalierbaren Vertriebspipeline

Mit KI werden aus Ausschreibungen qualifizierte Leads: Vertrieb wächst schneller, planbarer und mit höherer Trefferquote.
Herkömmlich
Lead-Qualität
Viele Ausschreibungen passen nicht, Vertrieb arbeitet an chancenlosen Angeboten
Pipeline
Nur die „offensichtlichen“ Aufträge, Marktpotenzial wird nicht ausgeschöpft
Teamarbeit
Niedrig, da viele unpassende Ausschreibungen verfolgt werden
Abhängigkeit
Bid Manager liefern nur Basis-Infos, Fachbereiche und Vertrieb müssen Details selbst erarbeiten
Ergebnis
Unnötige Kosten, verpasste Chancen, langsames Wachstum --> "öffentliche Aufträge sind nichts für uns"
Mit Bidpoint.ai
Lead-Qualität
Schneller aussortieren erlaubt Fokus auf Chancen mit realistischem Potenzial
Pipeline
Semantische Suche findet Aufträge, die mit Filtern nicht gefunden werden können
Teamarbeit
Bidpoint.ai zeigt auch falsch klassifizierte Aufträge bei denen es keine Bieter gibt
Abhängigkeit
Bid Manager wirken wie Fachexperten und unterstützen direkt die Umsatzarbeit
Ergebnis
Mehr Chancen, höhere Trefferquote, schnelleres Wachstum bei sinkenden Kosten
VS
"Wenn Ausschreibungen richtig verstanden und eingeordnet werden, arbeitet der Vertrieb an echtenChancen – nicht an Zufällen."
Daniel Schneider, VP Sales, PowerUS