Der Bidpoint-Effekt

Vom Flaschenhals zum Wettbewerbsvorteil

Mit KI vom Kostenfaktor zum strategischen Wachstumstreiber:
Herkömmlich
Abhängigkeit
Mehr Umsatz erfordert mehr Personal
Effizienz
Hoher Personaleinsatz für einfache Such- und Screening-Aufgaben
Abschlussquote
Niedrig, da viele unpassende Ausschreibungen verfolgt werden
Stress
Hohe Arbeitslast, ständige Diskussionen zwischen Bid Management und Fachbereichen
Unternehmensbewertung
Kostenblock ohne klare Skalierbarkeit
Ergebnis
Unnötige Kosten, verpasste Chancen, langsames Wachstum --> "öffentliche Aufträge sind nichts für uns"
Mit Bidpoint.ai
Abhängigkeit
KI übernimmt die Arbeit eines ganzen Teams
Effizienz
Routinearbeit automatisiert, Bid Manager werden mit KI zu Strategen
Abschlussquote
Bidpoint.ai zeigt auch falsch klassifizierte Aufträge bei denen es keine Bieter gibt
Stress
Reibunglose Abläufe, weniger Konflikte, klare Entscheidungsgrundlagen
Unternehmensbewertung
Skalierbares Modell, höhere Effizienz, attraktiv für Investoren und Käufer
Ergebnis
Mehr Chancen, höhere Trefferquote, schnelleres Wachstum bei sinkenden Kosten
VS
"Semantische Suche erschließt uns Aufträge, die kein Filter je gefunden hätte."
Sina Sadegh, Geschäftsführer Magier GmbH