1. Zulässige Nutzung
1.1. Der Kunde verpflichtet sich, die AI-Technologien verantwortungsvoll, sicher und rechtmäßig zu nutzen und sie nicht zu verwenden, um:
1.1.1. illegale Aktivitäten zu fördern oder durchzuführen.
1.1.2. betrügerische Handlungen zu ermöglichen.
1.1.3. unbefugten Zugriff auf Systeme, Eigentum oder Informationen zu erlangen.
1.1.4. Inhalte zu generieren, die Gewalt, Hassrede oder Belästigung enthalten oder fördern oder Personen beleidigen oder herabwürdigen.
1.1.5. sexuell explizite Inhalte zu generieren.
1.1.6. Malware oder Spam zu verbreiten.
1.1.7. regulatorische Sicherheitsrichtlinien zu verletzen.
1.1.8. Personen ohne deren Zustimmung zu verfolgen.
1.1.9. sich fälschlich als eine andere Person auszugeben.
1.1.10. Kryptowährungen zu minen.
Der Kunde nutzt die AI-Technologien im Einklang mit der Dokumentation, die von Zeit zu Zeit aktualisiert wird. Bidpoint.ai darf den Zugriff auf Output oder AI-Technologien einschränken oder sperren, wenn gegen diese Bedingungen oder die Dokumentation verstoßen wird.
Der Kunde darf keine Schutzmechanismen von Bidpoint.ai oder Dritten umgehen oder außer Kraft setzen, insbesondere solche zum Schutz vor Urheberrechtsverletzungen, Datenpannen oder Sicherheitsvorfällen.
Der Kunde darf (i) die AI-Technologien oder den Output nicht verwenden, um andere AI-Dienste oder -Modelle zu entwickeln, zu trainieren oder zu verbessern, außer Bidpoint.ai stimmt dem ausdrücklich zu, und (ii) keine Methoden wie Web Scraping, Web Harvesting oder Web Data Extraction einsetzen, um Daten aus den AI-Technologien oder dem Output zu extrahieren.
Der Kunde verarbeitet keine Gesundheitsdaten, die durch das US-amerikanische HIPAA oder vergleichbare Regelungen geschützt sind.
2. Output
2.1. Unabhängig von Empfehlungen im Output liegt die Verantwortung für dessen Nutzung beim Kunden. Der Kunde prüft den Output (z. B. durch Code-Scanning, Sicherheitsprüfungen, menschliche Kontrolle und Korrektur), bevor er den Output weiterverwendet. Zudem nutzt er die von Bidpoint.ai bereitgestellten Prüf- und Filteroptionen.
Der Kunde erkennt an, dass AI-Technologien neue Technologien darstellen und ihre Nutzung fehlerhaften, verzerrten, unfairen oder ungenauen Output erzeugen kann, einschließlich sinnloser oder unzutreffender Inhalte in Bezug auf bestimmte Quellen.
2.3. Der Kunde erkennt an und stimmt zu, dass (i) Output möglicherweise nicht urheberrechtlich geschützt ist, (ii) ähnlicher oder identischer Output für andere Kunden erzeugt werden kann, und (iii) Rechte des Kunden am Output gegenüber anderen Nutzern nicht durchsetzbar sind.
Das Eigentum des Kunden am Output unterliegt den Rechten von Bidpoint.ai und/oder deren Lizenzgebern an den Subscription Services, der Dokumentation und den Trainingsdaten („Vorbestehendes Material“). Der Kunde erhält eine Lizenz zur Nutzung der Vorbestehenden Materialien im Output nur in dem Umfang, wie er die Subscription Services nutzen darf.
Die Freistellungsverpflichtungen von Bidpoint.ai, soweit in der Vereinbarung vorgesehen, gelten für die AI-Technologien, jedoch nicht für den Output.
3. Zusätzliche Bedingungen
3.1. Der Kunde erkennt an, dass sich die Rechtslage und die Auslegung durch Gerichte und Behörden im Bereich AI-Technologien weiterentwickeln. Wenn Änderungen im Recht oder durch Auslegung dazu führen, dass (i) Bidpoint.ai eine AI-Technologie nicht mehr anbieten darf oder (ii) der Kunde diese nicht mehr rechtmäßig nutzen darf, kann Bidpoint.ai den Nutzungsumfang einschränken oder die AI-Technologie einstellen. Gleiches gilt, wenn ein Drittanbieter die Bereitstellung einer lizenzierten AI-Technologie einstellt oder seine Bedingungen ändert.
3.2. Manche AI-Technologien enthalten Modelle oder Funktionen Dritter, die zusätzliche Bedingungen vorgeben. Der Kunde akzeptiert diese Bedingungen, soweit sie von Bidpoint.ai bereitgestellt oder aktualisiert werden.
3.3. Bidpoint.ai behält sich vor, AI-Modelle jederzeit hinzuzufügen, auszutauschen oder zu entfernen, unabhängig davon, ob Kunden im Subscription Service die Auswahl zwischen verschiedenen Modellen haben.